< alt="VOSSNER_DAP_6800_2018_exzenter_poliermaschine_800x800_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/VOSSNER_DAP_6800_2018_exzenter_poliermaschine_800x800_Kopie.jpg" border="0">
< alt="VOSSNER_DAP_6800_2018_neu_seite_2_neu_800x800_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/VOSSNER_DAP_6800_2018_neu_seite_2_neu_800x800_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Polierschwamm_150mm_waffelo_gewaffelt__fuer_Poliermaschine_gelb_orange_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Polierschwamm_150mm_waffelo_gewaffelt__fuer_Poliermaschine_gelb_orange_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Polierschwamm_150mm_waffelo_gewaffelt__fuer_Poliermaschine_weiss_blau_abrasiv_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Polierschwamm_150mm_waffelo_gewaffelt__fuer_Poliermaschine_weiss_blau_abrasiv_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Polierschwamm_orange___weiss_gewaffelt_fuer_Poliermaschine_Excenter_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Polierschwamm_orange___weiss_gewaffelt_fuer_Poliermaschine_Excenter_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Polierfell___Mikrofaser_Tuecher__fuer_Poliermaschine_Excenter_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Polierfell___Mikrofaser_Tuecher__fuer_Poliermaschine_Excenter_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Stuetzteller__fuer_Exzenter_excenter_Poliermaschine_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Stuetzteller__fuer_Exzenter_excenter_Poliermaschine_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Polierschwamm_150mm_weiss___Waschhandschuh_fuer_Poliermaschine_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Polierschwamm_150mm_weiss___Waschhandschuh_fuer_Poliermaschine_Kopie.jpg" border="0">
< alt="Polierschwamm_150mm_schwarz_soft_supersoft__fuer_Poliermaschine_Kopie.jpg" src="https://bilder.afterbuy.de/images/59522/Polierschwamm_150mm_schwarz_soft_supersoft__fuer_Poliermaschine_Kopie.jpg" border="0">
Vossner DAP 6800 Exzenter Poliermaschine
Dieser Excenter Polierer zeichnet sich durch seine solide Qualität, Langlebigkeit und vor allem durch seine orbitalen & exzentrischen Bewegungen aus.
Die Lacküberhitzungsgefahr wird durch die orbitalen Bewegungen deutlich (bis zu 80%) reduziert, gegenüber „reinen“ Rotationspoliermaschinen
Ebenso ist die Hologramm-Entstehungs-Gefahr deutlich geringer
Spindel-Rotationsgeschwindigkeit: 0-3000 U/min, frei regulierbar
Hubgeschwindigkeit: 2.500 - 6.500 min-1
Eignet sich besonders zum Polieren, Wachsen, Hochglanzversiegeln und zur Kratzerentfernung.
Stellrad für elektronische Drehzahlvorwahl
inkl. Softstartfunktion für sanftes Anlaufen
Leistungsbedarf 710 Watt
automatischer Dauerbetrieb
Gewinde-Anschluss: 5/16"-24
Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse
Kabellänge ca. 3 m
Bogen-Handgriff links oder rechts verwendbar
Zusätzlicher Stab-Handgriff rechts oder links anwendbar
230 V / 50Hz
Gewicht ca. 2,3 kg
Einsatzhinweise: Maschine nicht verkanten Maschine ständig in Bewegung halten Rotationsgeschwindigkeit: Stufe 1-2 zum Wachsen oder Versiegelung Auftragen Stufe 3-4 für normale Politur Stufe 5-6 für Schleifpolituren und tiefere Kratzer Bedienungsanleitung beachten!
Im Lieferumfang enthalten:
1 x Poliermaschine EXCENTER DAP 6800 + 150mm Stützteller (mit Kletthaftung) 5/16"-24
1x Stützteller 125mm 5/16"-24
1x Bogenhandgriff
1x Stabgriff
2 x Polierschwamm, 150mm/50mm, medium, orange -
3 x Polierschwamm weiß, 150mm/37mm, soft
4x Polierschwamm Waffelo, 150mm/25mm gewaffelt, gelb, orange, weiß, blau
3x 150mm Polierschwamm, weiß, gewaffelt (soft-mittel)
3x Polierfell 150mm
2x Mikrofaser Poliertuch (blau)
1x Spezial-Waschhandschuh
1x Mikrofaser Waschschwamm (Blau),
2x Ersatzkohlen + weiteres Zubehör
1x Polierschwamm schwarz, 150mm/25mm, soft
Anwendungshinweise und grundsätzliche Informationen
Über eine regelmäßige Politur freut sich Ihr Auto. Sie schützt den Autolack, hält ihn frisch und hilft somit den Wert des Fahrzeugs zu erhalten. Aber wer schon jemals ein Auto von Hand poliert hat, erinnert sich an die Schweißperlen und weiß das grenzt an eine körperliche Herausforderung. Poliermaschinen wie Exzenter- oder simple Rotationsmaschinen schaffen da Abhilfe. Und nicht nur das: Mit der richtigen Ausrüstung kann man oft Resultate erzielen, die beim händischen Polieren nie erreicht werden können. Besonders um kleine, oberflächliche Kratzer auszubessern, lohnt sich der Aufwand einer Politur definitiv. Doch ganz so simpel wie das klingt, ist es letztlich nicht, denn Polieren ist nichts anderes als Schleifen im minimalsten Mikrometer-Bereich. Poliermaschinen machen zwar vieles einfacher, erfordern aber auch ein vorsichtiges und bedachtes Handling, da ansonsten Schäden an der Lackierung drohen. Achten Sie bei Polituren auf die Schleifmittel-Bestandsanzeige, je höher desto höher ist die abschleifende Wirkung des Lackes. Bei Polituren ohne Schleifmittel ist die abtragende Wirkung nur sehr gering, halten Sie die Maschine jedoch immer in Bewegung (Kreuzgang) und nie zu lange auf ein und der selben Stelle. Arbeiten Sie nicht mit zu viel Druck oder Kraft.
Exzenter Poliermaschinen eignen sich besonders gut für Anfänger, werden aber auch von Profis gerne eingesetzt. Bei reinen Rotationsmaschinen sollte man bereits etwas Erfahrung mitbringen oder sich von einem poliererfahrenen Freund oder Bekannten einarbeiten lassen. Starten Sie als Anfänger mit weicheren Schwämmen. Halten Sie die Maschine immer in Bewegung (Kreuzgang) und achten Sie darauf, dass sie mit dem Stütztellerrand nicht an den Lack/Untergrund kommen. Daher sollte der verwendete Schwammdurchmesser immer größer sein als der Durchmesser des Tellers.
Welche Politur möchten Sie einsetzen? (Handpolituren sind in der Regel nicht für Maschinen geeignet, da diese zu schnell erhitzen, benutzen Sie maschinengeeignete Politur. Achten Sie bei Polituren auf die Schleifmittel-Bestandsanzeige, je höher diese ist desto höher ist die abschleifende Wirkung des Lackes. Bei Polituren ohne Schleifmittel ist die abtragende Wirkung nur sehr gering, halten Sie die Maschine jedoch immer in Bewegung (Kreuzgang) und nie zu lange auf ein und der selben Stelle, sonst entstehen sogenannte Swirls (kreisförmige Haarlinienkratzer) oder Hologramme. Arbeiten Sie nicht mit zu viel Druck oder Kraft. Lassen Sie die Maschine über den Lack gleiten.
Politur ohne Schleifbestandteile = hiermit erzeugen Sie einen Glanzeffekt oder eine Versiegelung und können nur angehauchte Kratzer entfernen, sorgen aber für einen neuen Glanz des Fahrzeugs. Politur mit Schleifbestandteilen = hiermit können Sie mit etwas Übung und Erfahrung in Verbindung mit dem richtigen Schwämmen auch gröbere Kratzer entfernen. Gewöhnen Sie sich an die Maschine und beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl. Je härter ein Schwamm ist und je mehr Sie den Anpressdruck auf dem Lack erhöhen, desto höher ist die Abrasivität, d.h. das Abtragen der Lackschicht. Wenn Sie zu lange an der gleichen Stelle polieren, kann der Lack verbrennen und der Polierschwamm beschädigt werden.
Voraussetzung für die Anwendung der Poliermaschine ist selbstverständlich eine gründliche Wäsche und Reinigung des Lacks. Um schwer lösliche Insekten, Harze, Teere oder Vogelkotreste zu Entfernen hilft eine Polierknete (siehe eBay Shop "Joybond") in blau und für Profis die rote Variante. Wer das Auto in der Waschstraße reinigen lässt, verzichtet lieber auf eine Wachsbehandlung, da diese bei der Politur eher hinderlich wäre. Der Lack muss komplett trocken sein, bevor sie mit der Anwendung beginnen. Wichtig!: Polieren Sie Ihr Fahrzeug ausschließlich im Schatten, in der prallen Sonne wird der Lack durch die Hitze weicher, dadurch steigt das Risiko eines ungewollten Schadens. Polieren sie mit der Maschine nicht über Plastikteile.
Jedes Polierfell und jeder Polierschwamm sollte vor dem Auftragen der Politur mit einem mit Wasser gefüllten Zerstäuber befeuchtet werden. Dies sorgt für eine geringere Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer des Schwamms oder Polierfells. Tragen Sie die Paste/Politur/Wachs immer direkt auf dem Schwamm auf. Dann mit der niedrigsten Drehzahl, gleichmäßig im Kreuzgang auf der zu polierenden Oberfläche anwenden. Mit Verfeinerung der Partikel der Paste/Politur, erhöhen Sie die Drehzahl. Die Paste verändert sich dann in Glanz und Transparenz. Anschließend drosseln Sie die Drehzahl Stück für Stück zurück zur ursprünglichen Geschwindigkeit. Je nach Politur oder Versiegelung müssen sie den Vorgang mehrmals wiederholen. Politurreste lassen sich am Besten mit einem Mikrofasertuch oder einem weichen Tuch entfernen.